Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Seepferdchen Schwimmkurs (Nr.: 2022-0002)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Ihr Kind sollte mindestens im sechsten Lebensjahr sein.  Die Teilnehmerzahl ist auf eine Größe von 12 Kindern pro Kurs begrenzt. Diese Kursgröße sichert jedem Teilnehmer einen guten Lernerfolg & persönliche Betreuung.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.03.2022)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) Es gelten die zum Zeitpunkt der Durchführung gültigen Corona Regeln gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Inhalt

Der Schwimmkurs wird durch sportlich & pädagogisch geschulte und ausgebildete Trainer unserer Ortsgruppe  geleitet. Folgende Schwerpunkte werde vermittelt:

-> Wasserbewältigung in spielerischer Form

-> Tauchübungen

-> Erlernen der Schwimmbewegung (Brustlage)

-> Festigung der Schwimmlage im Flach- & Tiefwasser

-> Schulung der Ausdauer, des Wassergefühls & der Koordination

Zum Ende des Kurses besteht für die Kinder die Möglichkeit, die Frühschwimmer-Prüfung zum „Seepferden“ zu erschwimmen.

 

Dazu gehört:

-> ein Sprung vom Beckenrand und anschließendem 25 Meter Schwimmen am Stück

-> Heraufholen eines Ringes mit den Händen aus schultertiefem Wasser

-> Kenntnis von mid. 2 Baderegeln

 

Kosten:

Vorausgesetzt wird eine Mitgliedschaft des Kindes in der DLRG Moringen e.V. (Anmeldung kann auch direkt bei Kursbeginn abgegeben werden, die Beitrittserklärung ist zu finden unter Mitgliedschaft | DLRG Ortsgruppe Moringen e.V.).

 

Der Kurs kostet 65 € pro Kind inkl. Hallenbadeintritt.

Zusätzlich kostet die Abnahme der Schwimmprüfung „Seepferdchen“ inkl. Seepferdchen-Stoffabzeichen & Urkunde 5€.

Die Kursgebühr ist spätestens bis zum 2. Termin auf das Konto der DLRG Moringen zu überweisen. Der Kursbeitrag wird bei Nichtteilnahme oder Abbruch, auch anteilig, nicht zurückerstattet.

Kursdauer:

12 Lehreinheiten à 45 Minuten  

Treffen ist 20 min vor Unterrichtsbeginn vor dem Eingangsbereich des  jeweiligen Bades. Es dürfen 2 Erwachsene (2G) mit in das Hallenbad des MRVZN. In das Hallenbad Northeim darf pro Kind eine Begleitperson teilnehmen (Zugangsbeschränkungen beachten). Badebekleidung sollte untergezogen sein.

Um Ablenkungen nach Beginn der Unterrichtseinheit zu vermeiden, sollten sich die begleitenden Eltern aus der Sichtweite des Kindes entfernen.

 

Bei weiteren Fragen, stehen wir Ihnen gern unter schwimmkurse@moringen.dlrg.de zur Verfügung.

Veranstalter
OG Moringen
Verwalter
DLRG Moringen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad MRVZN, Mannenstraße 29, 37186 Moringen
Termine
12 Termine insgesamt
15.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
16.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
19.03.22 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr - Hallenbad Northeim
22.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
23.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
26.03.22 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr - Hallenbad Northeim
29.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
30.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
05.04.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
06.04.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
19.04. 17:00 Uhr bis 20.04.22 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN
20.04.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad MRVZN

Adresse(n):
Hallenbad MRVZN : 37186 Moringen, Mannenstraße 29
Hallenbad Northeim : Hallenbad Northeim ,
Meldeschluss
25.02.2022 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
Gebühren
  • 65,00 € für Kursgebühr
Mitzubringen sind

Badesachen, Handtuch, Duschgel, Badelatschen, FFP 2 Maske

Eltern bestätigen einen negativen Tagestest per Unterschrift vor jedem Kurstermin

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Sollte ein Kind einen positiven CoronaTest während der Kurszeit haben ist es für die Nachverfolgung an die Kursleitung zu melden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.