Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

12h Schwimmen Flaakebad Moringen 10.06.2023 (Nr.: 2023-0002)

DLRG Moringen
Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 10.06.2023)
  • Mindestalter 10 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

 

moringen.dlrg.de

­Hiermit laden wir alle Interessierten zum ersten 12-Stunden-Schwimmen der DLRG Moringen am 10. Juni 2023 ins Flaakebad ein.

 

 

Der Wettkampf

Innerhalb von 12 Stunden kann jeder Teilnehmende so viele geschwommene Meter sammeln wie möglich.

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist vom 11.04.2023 bis 30.05.2023 über unsere Homepage möglich. Die Anmeldung wird erst bei Bezahlung des Startgelds wirksam. Zur besseren Planung bitten wir euch die Voranmeldung zu nutzen. Bei freien Plätzen wird auch eine Anmeldung vor Ort am Wettkampftag möglich sein.

 

Startgebühr

In der Startgebühr ist der Eintritt in das Schwimmbad enthalten.

Erwachsene (ab 16 Jahren)10€

Kinder (10<16 Jahren) 6€

 

Zeitplan 10.06.2023:

Ab 07:15 Einlass

08:00 Startschuss für die 12h

20:00 Ende der 12h

gegen 21 Uhr Siegerehrung und Ausklang der Veranstaltung

22 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Wertung

Jeder Teilnehmende erhält eine Urkunde über die eigene geschwommene Strecke.

Zudem werden die Teilnehmenden mit der längsten Strecke in folgenden Altersklassen ausgezeichnet.

 

Mädchen 10<16 Jahren

Jungen 10<16 Jahren

Frauen ab 16 Jahren

Männer ab 16 Jahren

 

Teamwertung

Jeder Schwimmer kann neben der Einzelwertung zusätzlich für ein Team antreten.Diese bitte bei der Anmeldung in das Feld "Land" eintragen! Alle geschwommenen Meter zählen dann zusätzlich in die Teamwertung ein. Ein Team kann aus beliebig vielen Mitgliedern aller Altersklassen bestehen. Jeder Teilnehmer kann nur für ein Team antreten, dieses muss bei der Anmeldung mit angegeben werden.

Das Team mit der längsten Gesamtstrecke wird gesondert geehrt.

 

Die Siegerehrung findet nach dem Wettkampf um ca. 21Uhr statt. Auszeichnungen werden nur an anwesende Schwimmer übergeben, es erfolgt kein Versand per Post.

 

Verpflegung

 

Essen und Getränke werden während der Veranstaltung (zu fairen Preisen) durch uns angeboten.

 

Ablauf und Regeln

 

Während der 12h kann jeder Teilnehmer so viele Meter schwimmen wie er will. Gewertet werden dabei alle vollen 50m Strecken. Die Schwimmart ist beliebig. Auftriebs und andere Hilfsmittel sind nicht erlaubt.

 

Geschwommen wird im Kreisverkehr gegen den Uhrzeigersinn. Um jedem ein möglichst freies Schwimmen zu ermöglichen, wird die Anzahl der Schwimmer pro Bahn begrenzt. Es kann zu Wartezeiten an den Bahnen kommen.

Aus sportlicher fairness bitten wir euch aufeinander zu schauen, das Überholen zu ermöglichen und keine Pausen auf den Bahnen zu machen.

Solange es der Platz zulässt versuchen wir eine Schnellschwimmerbahn für reine Krauler zu reservieren.

 

Zwischen dem Schwimmen können beliebig viele und lange Pausen eingelegt werden.

 

Um eure Schwimmstrecke zu starten, meldet ihr euch bei unseren Helfern am Eingang des Schwimmbeckens. Diese geben euch eine Wertungskarte mit eurer Startnummer und weisen euch einer freien Bahn zu. Die Startnummer wird auf euren Arm geschrieben. Die Startkarte gebt ihr dem Zähler auf eurer Bahn, dieser zählt für euch alle vollen 50m Strecken. Um die Teilschwimmstrecke zu beenden, braucht ihr nur eurem Zähler Bescheid geben und das Becken verlassen. Die Wertungskarte verbleibt beim Zähler, für die nächste Runde erhaltet ihr eine neue Karte.

 

Nach Ende des Wettkampfs erhaltet ihr eine Urkunde über die von euch geschwommenen Meter. Diese könnt ihr (nach der Siegerehrung) abholen.

Wollt ihr den Wettbewerb schon vorher beenden, könnt ihr euch bei der Auswertung (Schwimmmeisterraum) melden und bekommt ebenfalls eure Urkunde. Danach ist ein Fortsetzen der Schwimmstrecke allerdings nicht mehr möglich! Bitte bedenkt, dass es etwas Zeit braucht, bis eure letzte Schwimmstrecke in die Wertung eingeflossen ist.

Der Schwimmerbereich des Beckens kann am Veranstaltungstag nur durch Teilnehmer des 12h Schwimmens genutzt werden. Der Nichtschwimmerbereich ( Kleinkindbecken) steht auch den Begleitungen zur Verfügung.

 

Veranstalter
OG Moringen
Verwalter
DLRG Moringen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Freibad Flaakebad Moringen, Zum Flaakebad 1, 37186 Moringen
Termin
10.06.23 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Flaakebad Moringen: 37186 Moringen, Zum Flaakebad 1

Meldeschluss
09.06.2023 23:55
Teilnehmerzahl
Minimal: 20
Maximal: 70
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 6,00 € für Gebühr Minderjährige
  • 10,00 € für Teilnehmergebühr
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Haftungsvereinbarung für die Teilnahme an dem 12-Stunden-Schwimmen

 

Das 12-Stunden-Schwimmen wird durch die DLRG OG Moringen e.V.  Hiermit bestätigen die Teilnehmer, dass Ihnen bekannt ist, dass die Teilnahme an dem 12-Stunden-Schwimmen mit Risiken für ihre körperliche Gesundheit als auch für mitgebrachtes Eigentum verbunden ist.

 

Allgemeine Bestimmungen

Mit der Abgabe der Meldung erklärt der Teilnehmer (<18 Jahre Unterschrift Erziehungsberechtigte/r notwendig), dass er mit der Speicherung seiner  personenbezogenen Daten einverstanden ist und auch damit, dass die Wettkampfdaten (Name, Geburtsjahrgang, Mannschaft, Ergebnisse) in Meldeergebnissen, Protokollen und Bestenlisten usw. auch auf elektronischem Wege veröffentlicht werden können.

Mit der Anmeldung an der Veranstaltung wird bestätigt, dass der Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter keine Einwände gegen die Veröffentlichung von Namen, Fotos, Zeitrafferaufnahmen und Videos haben, die während der Veranstaltung erstellt werden und anschließend online gestellt werden. ─ Die Teilnehmer/innen erklären sich mit der elektronischen Speicherung ihrer persönlichen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und Veröffentlichung der Wettkampfergebnisse einverstanden.

 

Meldegeld

Das Meldegeld für das 12-Stunden-Schwimmen beträgt 6,00 Euro je Schwimmer von 10 bis 15 Jahren.

Das Meldegeld für das 12-Stunden-Schwimmen beträgt 10,00 Euro je Schwimmer ab 16 Jahren.

 

Die Teamwertung kostet nicht extra. Jeder Schwimmer kann wenn er/sie möchte, sich zu einem Team hinzufügen.


Das Meldegeld ist bis zum 01.06.2023 auf die genannte Bankverbindung zu überweisen. Nach der Bestätigung der Anmeldung wird eine Rechnung an die in derAnmeldung angegebene email Adresse verschickt.

 

Bankverbindung:

 

DLRG OG Moringen e.V.

Volksbank Solling eG

IBAN: DE96 262616930011358100

BIC: GENODEF1HDG

Verwendungszweck: 12h Moringen /Vor- u. Nachname

 

In Ausnahmefällen ist eine Barzahlung des Meldegeldes vor Beginn des Wettkampfs möglich.  

Ist bei Abholung der Meldeunterlagen oder vor Wettkampfbeginn kein Nachweis der Zahlung des Meldegeldes möglich, erfolgt die Zulassung zu dem Wettkampf nur nach sofortiger Barzahlung des Meldegeldes an den Ausrichter.


 

Start- und Teilnahmeberechtigung

Teilnehmen kann jeder der Schwimmen kann und das Meldegeld entrichtet hat.

Startberechtigt sind alle Schwimmer ab Jahrgang 2012, Erziehungsberechtigte müssen bei Minderjährigen die Teilnahme bestätigen.

Der Veranstalter behält sich vor die Teilnehmerzahl beim 12-Stunden-Schwimmen auf 80 Schwimmer zu begrenzen.

 

Sonstiges

Die Hausordnung des Freibades in Moringen, des Flaakebades, ist einzuhalten.

Am Beckenrand sind keine Glasflaschen erlaubt. Nur der Verzehr von Wettkampfverpflegung der Teilnehmer ist erlaubt.

Das Freibad ist an diesem Tag auch für Besucher geöffnet, es erfolgt aber kein normaler Badebetrieb.

Wir bitten zu beachten: ─ Der Bereich um das Schwimmerbecken ist nur mit Badeschuhen oder Barfuß zu betreten. Straßenschuhe sind untersagt. ─ Die Anzahl der Teilnehmer*innen je Bahn werden, wenn möglich, auf 8 beschränkt. Wartezeiten an den Bahnen sind möglich. ─ Wir versuchen, eine Bahn für Schnell- und Langschwimmer freizuhalten. Das geht allerdings nur so lange, wie noch genug Platz auf den anderen Bahnen ist. ─ Die Verwendung von Schwimmhilfen, Tauch- oder Neoprenanzügen sowie die Benutzung sonstiger Auftriebsmittel ist nicht gestattet.

Die Veranstaltung hat einen sportlichen Charakter. Die Veranstalter behalten sich vor, auch ohne Angabe von Gründen, Personen des Bades zu verweisen. ─ Den Anweisungen der Veranstalter ist Folge zu leisten.

 


 

Haftung

Die Teilnehmer*innen nehmen auf eigene Verantwortung und Risiko an der Veranstaltung teil und erklären, dass sie keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an die Veranstalter und deren Helfer stellen werden.

Die DLRG OG Moringen e. V. übernimmt keine Haftung für Verschmutzung, Verluste, Diebstahl, Beschädigung usw. von Sachen und Wertgegenständen.

Die Veranstalter behalten sich Änderungen vor. ─ Sollte eine dieser Regeln unwirksam sein, so hindert dies nicht die Wirksamkeit der anderen.

 

Die Teilnehmer stimmen zu, diese Haftungsvereinbarung und Risikoübernahme sorgfältig gelesen und die inhärenten Risiken der Teilnahme an einem 12-Stunden-Schwimmen umfassend zur Kenntnis genommen. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer an und bestätigt, dass diese Vereinbarung große Teile des Risikos auf sie überträgt, sie auf eigenes Risiko an der Veranstaltung teilnehmen und ausreichend gegen Unfälle versichert sind. Erweisen sich Teile dieser Vereinbarung als unwirksam, nichtig oder undurchführbar, so bleiben der Rest der Bedingungen und die Wirksamkeit des Vertrages unberührt. Die Teilnehmer erkennen die Vereinbarung freiwillig und ohne irgendeinen Anreiz dafür erhalten zu haben. Die DLRG OG Moringen e. V. ist zu Änderungen der Haftungsvereinbarung und sonstiger Bedingungen (bspw. allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen) berechtigt. Die DLRG OG Moringen e.V. wird diese Änderungen nur aus triftigen Gründen durchführen, insbesondere aufgrund neuer technischer Entwicklungen, Änderungen der Rechtsprechung, oder sonstigen gleichwertigen Gründen (bspw. veränderte Hygieneverordnungen). Die Änderung erfolgt in jedem Fall nur insoweit, um auf die veränderten Umstände zu reagieren, es werden also nicht etwa auch andere Bedingungen geändert, die von den genannten triftigen Gründen überhaupt nicht betroffen sind. Wird durch die Änderung das vertragliche Gleichgewicht zwischen den Parteien erheblich gestört, so unterbleibt die Änderung.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Spaß und Erfolg und freuen uns auf Euren Besuch!

Euer Orga Team der DLRG OG Moringen e. V.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.